
FINANZIERUNG DER GLOCKEN
Hier finden Sie unsere Kalkulation (Stand März 2022) und einen Überblick aller anfallenden Kosten im Detail.
Zitat aus dem Schreiben des Bereich Bau des EBO vom 20.02.2020:
Bezugnehmend auf unser Schreiben vom 09. Oktober 2019, fallen für das Glockenprojekt nach erfolgter Rücksprache weitere Kosten für: Gerüststellung, Elektroarbeiten, Schadstoffsanierung und Austausch der Schallläden sowie der Herstellung und Schließung einer Montageöffnung am Kirchturm an.
Dadurch erhöhen sich die geschätzten Gesamtkosten der Baumaßnahme auf ca. 320.000 EUR, woran sich das Erzbischöfliche Ordinariat, vorbehaltlich einer kirchenaufsichtlichen Genehmigung mit ca. 125.000 EUR beteiligen würde; der verbleibende Rest von ca. 195.000 EUR ist dabei durch die Kirchengemeinde aufzubringen.
Finanzbedarfsplanung - "Glocken für die Ewigkeit" in St. Antonius, Berlin-Oberschöneweide
basierend auf Grundlage der Kostenschätzung des Glockensachverständigen vom 31.07.2017, gem. BauO EBO, inkl. Glockenpauschale EBO*
* nur bei Austausch von Eisenhartgussglocken.
Als Ergebnis der Auswertung der inzwischen eingereichten Angebote wurde die Kostenschätzung aktualisiert. Die Gesamtprojektkosten steigen erheblich auf Grund der Preissteigerungen für Kupfer und weiterer Preissteigerungen für Holz, Baumaterial und Arbeitskosten.
Die zugesagte Beteiligung des EBO wurde im Februar 2022 auf ca. 115.000 € gesenkt.
Zugesagte Fehlbedarfsfinanzierung Lottostiftung: 50.000 €
1.) Geläut der Kirche St. Antonius
Glockensachberatung: ca. 5.000 €
Baudynamische Untersuchung: ca. 12.900 €
Planung und Baubetreuung: ca. 22.000 €
Glockenguss, Joche / Klöppel, Läutemaschinen, Demontage der alten und Montage der neuen Glocken: ca. 219.600 €
Glockenstuhl: ca. 35.000 €
Elektrotechnik: ca. 3.600 €
Gerüstbauarbeiten: ca. 19.000 €
Bauhauptarbeiten: ca. 26.200 €
Zwischensumme: 343.000 €
zzgl. Umsatzsteuer: 65.170 €
Rundungsbetrag: 1.830 €
Gesamtsumme: ca. 410.000 €
2.) Geläut der Kirche St.Johannes Ev.
Infomation aus dem Bereich Bau des EBO:
Die Glocken für St. Johannes Evangelist in Johannisthal sind von einer Bezuschussung ausgenommen.
Glocken: ca. 13.300 €
Glockenstuhl: keine Ertüchtigung notwendig
Joche / Klöppel: ca. 2.500 €
Läutemaschinen: ca. 3.300 €
Nebenleistungen Bau und Planung: ca. 5.000 €
Zwischensumme: 24.100 €
zzgl. Umsatzsteuer: 4.600 €
Gesamtsumme: 28.700 €
Spendenkonto
Kontoinhaber: Förderverein Glocken für Antonius e.V.
IBAN: DE 85 3706 0193 6000 2720 25
Bank: Pax Bank e.G.
Verwendungszeck: Glockenprojekt